Unvergessliche Touren durchs Brenztal
Die Brenzregion ist Teil des GeoPark Schwäbische Alb. Einst überflutet von Urmeeren ist in Millionen von Jahren eine unverwechselbare Landschaft geformt worden.
Flusstäler und trockene Täler sind gespickt mit imposanten Felsen, naturreiche Heideflächen begleiten die Hänge.
Die Brenz entspringt aus einer Karstquelle in Königsbronn und durchzieht die Region wie ein glitzernes, breites Band bis ins benachbarte Donautal. Hier ist Radfahren entspannend wie sonst nirgendwo. Ein wahres Erlebnis für Radsportler und Genießer.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei uns.
Radlergenuss
BrenzTour
Von der Quelle bis zur Donau. Entlang der 55 Flusskilometer vom Quelltopf der Brenz in Königsbronn bis zur Mündung in die Donau in Lauingen.
Länge: 56,2 km
mehr zur Strecke hier
MeteorTour
Meteor und Wälder - Vom Brenztal auf den Albuch
Von Schnaitheim auf die Steinheimer Heide, ins Wental , zum Steinernen Meer, nach Zang und Itzelberg.
Länge: 42,3 km
mehr zur Strecke hier
Wasser und Stein Tour über das Härtsfeld
Das gastliche Härtsfeld von seiner schönsten Seite - Steinweiler, Neresheim (Kloster), Härtsfeldsee, Disching, Fleinheim und Nattheim.
Länge: 58 km
mehr zur Strecke hier
KliffTour
Vom Brenztal auf die Gerstetter Alb
Hier geht es auf die Alb. Durch das schöne Ugental über das Heldenfinger Kliff nach Gerstetten und über Küpfendorf zurück.
Länge: 35,3 km
mehr zur Strecke hier
HöhlenTour
das Urbrenztal von der Ruine Güssenburg bei Hermaringen nach Hürben zur Charlottenhöhle (Tropfsteinhöhle), Ruine Kaltenburg ins Lonetal nach Niederstotzingen.
Länge: 26 km
mehr zur Strecke hier
Entlang der Strecken befinden sich:
- Bahnhöfe für eine gemütliche Heimkehr
- Radlerfreundliche Gaststätten
- Sehenswürdigkeiten, wie z. B.:
Wental und das Felsenmeer, Kloster in Neresheim und Museumsbahn, Museumsbahn in Gerstetten, Tropfsteinhöhle Charlottenhöhle in Hürben, Erlebnismuseum "Die Welt von Steiff" in Giengen
Mehr Informationen finden Sie hier oder unter www.heidenheim.de.
Bikepark am Hochberg
mit Biker X, Freeride und Cross-Country-Piste
Oder entdecken Sie die 7,8 km lange Mountainbikestrecke mit Downhill-Kick am Ende des Parcours. Auch der neue Wettkampftrend Biker-X wurde mit eine 5m breiten Naturpiste berücksichtigt. Mehr Informationen finden Sie hier oder unter www.heidenheim.de.
Leistungen:
- 3 Übernachtungen mit Frühstück
- 2 Lunchpaket
- 1x 3-Gang-Menü mit schwäbischen Spezialitäten
- Unterstellmöglichkeit für die Fahrräder
Wir waschen und trocknen Ihre Wäsche (gegen Aufpreis), Radtouren und -karten am Empfang.
Preise:
Einzelzimmer Standard | ab 194,00€ bis 234,00€ |
Einzelzimmer Komfort | ab 229,00€ bis 269,00€ |
Doppelzimmer Standard pro Person | ab 149,00€ bis 173,00€ |
Doppelzimmer Komfort pro Person | ab 164,00€ bis 199,00€ |
Doppelzimmer Superior pro Person | ab 174,00€ bis 209,00€ |